Souchaystraße 13
60594 Frankfurt am Main
069 90733664
mail@praxisvonwerner.de
Dry Needling ist eine moderne Form der Akupunktur, bei der feine, sterile Nadeln gezielt in verspannte oder schmerzhafte Muskelpunkte – sogenannte Triggerpunkte – gesetzt werden.
Ziel ist es, muskuläre Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die natürliche Regeneration des Gewebes zu unterstützen.
Im Unterschied zur klassischen Akupunktur basiert Dry Needling nicht auf der traditionellen chinesischen Medizin, sondern auf den Erkenntnissen der westlichen Schmerzphysiologie und Anatomie.
Die Behandlung ist präzise, meist gut verträglich und zeigt häufig schon nach wenigen Sitzungen spürbare Erfolge – insbesondere bei chronischen Muskel- und Gelenkbeschwerden, Bewegungseinschränkungen oder Überlastungssymptomen.
Dry Needling ist eine evidenzbasierte, invasive Behandlungstechnik zur gezielten Behandlung myofaszialer Triggerpunkte. Dabei werden sehr dünne Akupunkturnadeln direkt in verhärtete Muskelstränge eingeführt, um lokale Verspannungen und neurophysiologische Reizungen zu lösen.
Im Gegensatz zur traditionellen Akupunktur stützt sich Dry Needling auf anatomisch fundierte Triggerpunktlokalisationen und neuro-muskuläre Zusammenhänge.
Es findet breite Anwendung bei chronischen Schmerzen, muskulären Dysbalancen, Bewegungseinschränkungen sowie in der Sportphysiotherapie. Die Behandlung wirkt lokal und reflektorisch – mit dem Ziel, die Muskelspannung zu normalisieren, die Durchblutung zu verbessern und Heilungsprozesse zu fördern.
